Bosch Trockner Fehlercode Tabelle: Lösungen für typische Fehler und Störungen

Schön, dass du hier bist. Hast du jemals einen Fehlercode auf deinem Bosch Trockner gesehen und dich gefragt, was er bedeutet und wie du ihn beheben kannst? Nun, du bist nicht allein.

Fehlercodes können verwirrend sein, aber zum Glück gibt es eine Lösung: eine Fehlercode-Tabelle . In diesem Artikel werden wir uns genau damit beschäftigen. Wir werden typische Fehler bei Bosch Trocknern untersuchen und eine detaillierte Liste der Fehlercodes bereitstellen.

Aber warum ist eine Fehlercode-Tabelle überhaupt wichtig? Nun, sie kann dir Zeit, Geld und Frustration ersparen. Stell dir vor, du musstest einen Techniker rufen, nur um herauszufinden, dass der Fehlercode etwas Einfaches bedeutet, das du selbst hättest beheben können.

Mit einer Fehlercode-Tabelle kannst du den Fehler identifizieren und möglicherweise selbst beheben. Klingt gut, oder? Also lass uns eintauchen und mehr über die Fehlercodes bei Bosch Trocknern erfahren.

Auf einen Blick: Das steckt hinter dem Thema

  • Eine Fehlercode-Tabelle ist wichtig für Bosch Trockner, um Probleme zu identifizieren und zu beheben.
  • Es gibt typische Fehler wie das Leeren des Behälters oder das Abschalten des Geräts bei feuchter Wäsche.
  • Es werden detaillierte Informationen zu verschiedenen Fehlercodes wie E01, E02, E03 und E06 gegeben, sowie zu anderen Störungen und Fehlermeldungen wie „Care“ und „Behälter entleeren“.

bosch trockner fehlercode tabelle

Typische Fehler bei Bosch Trocknern

Bosch Trockner sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit , aber auch sie können hin und wieder Probleme haben. Hier sind einige typische Fehler, auf die du bei deinem Bosch Trockner achten solltest. Ein häufiger Fehler ist die Anzeige „Behälter leeren“.

Das bedeutet, dass der Wasserbehälter voll ist und geleert werden muss, damit der Trockner ordnungsgemäß funktioniert . Eine einfache Lösung, aber oft übersehen. Ein weiterer Fehler, der auftreten kann, ist, dass der Trockner sich abschaltet und die Wäsche noch feucht ist.

Dies kann verschiedene Ursachen haben, wie beispielsweise eine verstopfte Lüftung oder einen defekten Sensor . In diesem Fall empfiehlt es sich, den Trockner zu reinigen und gegebenenfalls einen Techniker hinzuzuziehen. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Fehlercodes lediglich Hinweise auf mögliche Probleme darstellen und nicht immer eine genaue Diagnose ermöglichen.

Wenn du Schwierigkeiten hast, den Fehler zu beheben , ist es ratsam, den Kundendienst von Bosch zu kontaktieren oder einen Fachmann um Hilfe zu bitten. Mit diesen Tipps solltest du in der Lage sein, die häufigsten Fehler bei Bosch Trocknern zu erkennen und zu beheben.

Fehlercode E01 oder E02: Was sie bedeuten und wie man sie behebt

Fehlercode E01 oder E02: Was sie bedeuten und wie man sie behebt Wenn auf Ihrem Bosch Trockner der Fehlercode E01 oder E02 angezeigt wird, sollten Sie wissen, was dieser bedeutet und wie Sie das Problem beheben können. Der Fehlercode E01 weist auf ein Problem mit dem Luftstrom hin, während der Fehlercode E02 auf ein Problem mit dem Heizelement hinweist. Der Fehlercode E01 tritt normalerweise auf, wenn der Luftstrom in Ihrem Trockner blockiert ist.

Dies kann durch eine verstopfte Lüftung oder einen verschmutzten Filter verursacht werden. Um das Problem zu beheben, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass die Lüftung frei von Hindernissen ist und der Filter sauber ist. Reinigen Sie die Lüftung gründlich und reinigen oder ersetzen Sie den Filter, falls erforderlich.

Wenn der Fehlercode E02 angezeigt wird, deutet dies auf ein Problem mit dem Heizelement hin. Möglicherweise ist das Heizelement defekt oder es gibt einen elektrischen Fehler. In diesem Fall empfiehlt es sich, einen Fachmann zu kontaktieren, um das Heizelement überprüfen und gegebenenfalls austauschen zu lassen.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Fehlercodes nur als allgemeine Anleitung dienen. Wenn das Problem weiterhin besteht oder Sie sich unsicher fühlen, sollten Sie sich an den Bosch Kundendienst wenden oder einen qualifizierten Techniker um Hilfe bitten. Sie können Ihnen bei der genauen Diagnose des Problems und bei der Lösung helfen, um Ihren Trockner wieder zum Laufen zu bringen.

bosch trockner fehlercode tabelle

So behältst du den Überblick über die Fehlercodes deines Bosch Trockners

  1. Überprüfe, ob der Behälter geleert werden muss
  2. Stelle sicher, dass die Wäsche richtig beladen ist und nicht zu feucht ist
  3. Überprüfe, ob der Fehlercode E01 oder E02 angezeigt wird und behebe das Problem entsprechend
  4. Wenn der Fehlercode E03 angezeigt wird, überprüfe die Ursachen und behebe das Problem
  5. Bei Fehlercode E06 sollten mögliche Gründe überprüft und behoben werden
  6. Interpretiere den Fehlercode E89 und versuche, das Problem zu lösen
  7. Wenn die Meldung „Care“ angezeigt wird, erfahre, was sie bedeutet und wie du darauf reagieren kannst

Fehlercode E03: Ursachen und Lösungen

Der Fehlercode E03 bei Bosch Trocknern kann verschiedene Ursachen haben und erfordert entsprechende Lösungen, um das Problem zu beheben. Eine mögliche Ursache für den Fehlercode E03 ist eine Verstopfung des Luftkanals oder des Filters. Überprüfen Sie daher zuerst den Luftkanal und reinigen Sie ihn gegebenenfalls gründlich.

Stellen Sie sicher, dass der Filter richtig eingesetzt ist und nicht verschmutzt ist. Ein weiterer möglicher Grund für den Fehlercode E03 könnte eine fehlerhafte Temperatursensorverbindung sein. Überprüfen Sie die Verbindung des Temperatursensors und stellen Sie sicher, dass sie ordnungsgemäß angeschlossen ist.

Wenn die Verbindung locker oder beschädigt ist, sollten Sie sie reparieren oder austauschen. Es ist auch möglich, dass der Fehlercode E03 auf einen Defekt des Heizelements hinweist. In diesem Fall sollten Sie einen Fachmann hinzuziehen, um das Heizelement überprüfen und gegebenenfalls ersetzen zu lassen.

Es ist wichtig, den Fehlercode E03 nicht zu ignorieren, da er auf ein ernstes Problem mit Ihrem Bosch Trockner hinweisen kann. Indem Sie die oben genannten Ursachen überprüfen und entsprechende Lösungen anwenden, können Sie das Problem hoffentlich erfolgreich beheben und Ihren Trockner wieder zum Laufen bringen.

Häufige Fehlercodes bei Bosch Trocknern und wie man sie behebt

  • Ein Bosch Trockner ist ein beliebtes Haushaltsgerät, das jedoch gelegentlich Fehlercodes anzeigen kann.
  • Eine Fehlercode-Tabelle ist wichtig, um die Ursache eines Problems zu identifizieren und mögliche Lösungen zu finden.
  • Zu den typischen Fehlern bei Bosch Trocknern gehört die Meldung „Behälter leeren“, die darauf hinweist, dass der Kondensatbehälter voll ist und entleert werden muss.
  • Ein weiterer häufiger Fehler ist, dass das Gerät sich abschaltet, obwohl die Wäsche noch feucht ist. Dies kann auf eine Störung im Trocknungsprozess hinweisen.
  • Die Fehlercodes E01 und E02 bei Bosch Trocknern können auf Probleme mit dem Heizelement oder der Temperatursteuerung hinweisen. Es empfiehlt sich, den Kundendienst zu kontaktieren, um das Problem zu beheben.
  • Der Fehlercode E03 kann auf eine Störung im Luftstrom oder einen defekten Sensor hinweisen. In einigen Fällen kann es ausreichen, den Trockner zu reinigen oder das Problem manuell zu beheben.

Fehlercode E06: Mögliche Gründe und Behebung

Der Fehlercode E06 bei Bosch Trocknern kann auf verschiedene Probleme hinweisen. Es ist wichtig, die möglichen Ursachen zu verstehen und zu wissen, wie man das Problem beheben kann. Mögliche Gründe für den Fehlercode E06 können eine blockierte oder beschädigte Türverriegelung sein.

Überprüfen Sie, ob die Tür richtig geschlossen ist und ob keine Gegenstände den Verschluss blockieren. Wenn die Türverriegelung beschädigt ist, sollte sie ausgetauscht werden. Ein weiterer möglicher Grund für den Fehlercode E06 könnte eine fehlerhafte Temperatursensor sein.

Überprüfen Sie den Sensor auf Schäden oder Verunreinigungen und reinigen Sie ihn gegebenenfalls. Wenn der Sensor beschädigt ist, muss er ausgetauscht werden. Wenn Sie den Fehlercode E06 trotz dieser Maßnahmen nicht beheben können, empfehlen wir Ihnen, den Kundendienst von Bosch zu kontaktieren.

Die Techniker können eine genaue Diagnose stellen und das Problem professionell beheben. Es ist wichtig, den Fehlercode E06 nicht zu ignorieren, da er auf ernstere Probleme hinweisen kann. Durch eine schnelle und korrekte Behebung können Sie sicherstellen, dass Ihr Bosch Trockner wieder einwandfrei funktioniert und die Lebensdauer des Geräts verlängert wird.

bosch trockner fehlercode tabelle

Bosch-Fehler E89: Interpretation und Lösungsansätze

Der Fehlercode E89 ist ein häufig auftretendes Problem bei Bosch Trocknern . Es gibt verschiedene Interpretationen und Lösungsansätze, um das Problem zu beheben. In den meisten Fällen tritt dieser Fehler auf, wenn es ein Problem mit der Lüftung gibt.

Überprüfen Sie zunächst, ob der Luftauslass frei ist und nicht blockiert ist. Reinigen Sie gegebenenfalls den Luftfilter und den Wärmetauscher . Wenn der Fehler weiterhin besteht, kann es sein, dass die Lüftungskanäle verstopft sind.

Überprüfen Sie diese auf Ablagerungen und entfernen Sie sie gegebenenfalls. Wenn alle diese Schritte nicht zur Lösung des Problems führen, wird empfohlen, den Bosch Kundendienst zu kontaktieren, um eine professionelle Reparatur durchzuführen.

Wusstest du, dass Bosch-Trockner nicht nur Fehlercodes anzeigen, sondern auch eine spezielle Funktion namens „Sensitiv“ haben? Diese Funktion erkennt automatisch die Feuchtigkeit der Wäsche und passt die Trocknungszeit entsprechend an. So sparst du Energie und erzielst immer das optimale Trocknungsergebnis.

Markus Schmidt

Hallo, ich bin Markus, ein Technik-Nerd mit einer Leidenschaft für alle Dinge, die mit Haushaltselektronik zu tun haben. Mit meinem Studium in Ingenieurwissenschaften und meiner über 10-jährigen Erfahrung in der Beratung von Kunden in Elektronikgeschäften, habe ich mich auf „Trockner“ spezialisiert. Mein Ziel ist es, komplexe technische Informationen in einfache, verständliche Ratschläge zu übersetzen, damit du die perfekte Kaufentscheidung treffen kannst. …weiterlesen

Bosch-Meldung ‚Care‘: Was sie bedeutet und wie man darauf reagiert

Die Bosch-Meldung ‚Care‘: Was sie bedeutet und wie man darauf reagiert Die Bosch-Meldung ‚Care‘ ist eine häufige Fehlermeldung , die bei Bosch Trocknern angezeigt wird. Sie signalisiert, dass das Gerät eine Wartung oder Reinigung benötigt. Dies kann auf verschiedene Probleme hinweisen, wie zum Beispiel eine verstopfte Lüftung oder einen verschmutzten Filter.

Um auf die Bosch-Meldung ‚Care‘ zu reagieren, ist es wichtig, zunächst den Trockner auszuschalten und den Netzstecker zu ziehen. Überprüfen Sie dann den Lüftungsbereich und entfernen Sie mögliche Hindernisse oder Verunreinigungen. Reinigen Sie außerdem den Filter gründlich, um sicherzustellen, dass er frei von Staub und Schmutz ist.

Sobald Sie diese Schritte durchgeführt haben, schließen Sie den Trockner wieder an und schalten Sie ihn ein. Überprüfen Sie, ob die Fehlermeldung noch immer angezeigt wird. Wenn nicht, können Sie den Trockner wie gewohnt verwenden.

Wenn die Meldung jedoch weiterhin erscheint, ist es ratsam, den Kundendienst von Bosch zu kontaktieren, um weitere Unterstützung zu erhalten. Es ist wichtig, die Bosch-Meldung ‚Care‘ ernst zu nehmen und entsprechend zu reagieren. Durch regelmäßige Wartung und Reinigung können Sie die Lebensdauer Ihres Trockners verlängern und eine optimale Leistung sicherstellen.

Fehlercodes und Lösungsansätze – Eine Übersichtstabelle zur Fehlerbehebung bei Gerätestörungen

Fehlercode Bedeutung Mögliche Ursachen Lösungsansätze
E01 Probleme mit der Zuluft Verstopfte Luftkanäle, defekter Lüftermotor Luftkanäle reinigen, Lüftermotor überprüfen und bei Bedarf austauschen
E02 Probleme mit der Abluft Verstopfter Abluftkanal, defektes Abluftventil Abluftkanal reinigen, Abluftventil überprüfen und bei Bedarf austauschen
E03 Probleme mit der Heizung Defekter Heizstab, fehlerhaftes Heizelement Heizstab überprüfen und bei Bedarf austauschen, Heizelement auf Funktionsfähigkeit prüfen
E06 Probleme mit dem Türschloss Defektes Türschloss, lose Verbindung Türschloss überprüfen und bei Bedarf austauschen, Verbindung prüfen und gegebenenfalls befestigen
E89 Allgemeiner Fehler Elektronikfehler, unzureichende Stromversorgung Gerät vom Stromnetz trennen und nach einigen Minuten erneut anschließen, bei wiederholtem Auftreten den Kundendienst kontaktieren
Meldung „Care“ Wartung erforderlich Filter reinigen, Flusensieb säubern Filter und Flusensieb überprüfen und reinigen, regelmäßige Wartung durchführen
Meldung „Behälter entleeren“ Kondenswasserbehälter ist voll Nicht entleerter Behälter, defektes Wasserauffangsystem Kondenswasserbehälter entleeren, Wasserauffangsystem überprüfen und bei Bedarf reparieren oder austauschen
E11 Probleme mit dem Wasserzulauf Verstopfter Zulaufschlauch, defektes Magnetventil Zulaufschlauch reinigen, Magnetventil überprüfen und bei Bedarf austauschen
E13 Probleme mit der Wasserablauf Verstopfter Abflussschlauch, defekter Ablaufpumpe Abflussschlauch reinigen, Ablaufpumpe überprüfen und bei Bedarf austauschen
E18 Probleme mit dem Wasserdruck Niedriger Wasserdruck, defekte Wasserzulaufleitung Wasserdruck überprüfen, Wasserzulaufleitung auf Undichtigkeiten prüfen und bei Bedarf reparieren oder austauschen
E20 Probleme mit dem Motor Defekter Motor, verschlissene Motorlager Motor überprüfen und bei Bedarf austauschen, Motorlager auf Verschleiß prüfen und gegebenenfalls austauschen
Meldung „Überhitzung“ Gerät überhitzt Blockierte Lüftungsschlitze, defekter Temperatursensor Lüftungsschlitze reinigen, Temperatursensor überprüfen und bei Bedarf austauschen
Meldung „Programmfehler“ Fehlerhaftes Programm Softwarefehler, fehlerhaftes Bedienfeld Gerät ausschalten und neu starten, Software aktualisieren, Bedienfeld überprüfen und bei Bedarf austauschen

Meldung „Behälter entleeren“: Ursachen und Lösungsansätze

Die Meldung „Behälter entleeren“ bei Bosch Trocknern kann verschiedene Ursachen haben und erfordert entsprechende Lösungsansätze. In den meisten Fällen wird diese Meldung angezeigt, wenn der Kondensatbehälter voll ist und geleert werden muss. Es ist wichtig, den Behälter regelmäßig zu überprüfen und zu entleeren, um eine ordnungsgemäße Funktion des Trockners zu gewährleisten.

Wenn die Meldung weiterhin angezeigt wird, obwohl der Behälter bereits geleert wurde, kann dies auf einen Defekt des Sensors hinweisen. In diesem Fall sollte der Trockner von einem Fachmann überprüft werden, um das Problem zu beheben. Es ist auch möglich, dass die Meldung „Behälter entleeren“ angezeigt wird, obwohl der Behälter nicht voll ist.

In solchen Fällen kann es hilfreich sein, den Trockner auszuschalten, den Behälter erneut zu überprüfen und sicherzustellen, dass er richtig eingesetzt ist. Gegebenenfalls kann es auch notwendig sein, den Trockner zu reinigen, um eventuelle Blockaden zu beseitigen. Um mögliche Probleme mit der Meldung „Behälter entleeren“ zu vermeiden, ist es ratsam, den Trockner gemäß den Anweisungen des Herstellers zu warten und regelmäßig zu reinigen.

Dadurch kann die ordnungsgemäße Funktion des Trockners gewährleistet und die Lebensdauer des Geräts verlängert werden.

Hast du schon einmal den Bosch Trockner Reinigungsprogramm ausprobiert? Hier findest du eine hilfreiche Fehlercode Tabelle und weiterführende Informationen dazu hier .

bosch trockner fehlercode tabelle


In diesem Video dreht sich alles um die Reinigungs- und Spülprogramme der Bosch und Siemens Trockner Serie 8 Modelle. Erfahre, wie du sie optimal nutzen kannst. Zudem gibt es eine Fehlercode-Tabelle, um mögliche Probleme zu lösen. Schau rein und optimiere deine Trocknerleistung!

1/2 Fehler nicht behoben? Nächste Schritte

Wenn die Fehlercodes und Störungen an Ihrem Bosch Trockner trotz Ihrer Bemühungen nicht behoben sind, gibt es einige weitere Schritte, die Sie unternehmen können. Zunächst sollten Sie die Bedienungsanleitung Ihres Trockners gründlich durchlesen, um sicherzustellen, dass Sie alle möglichen Lösungen und Tipps ausprobiert haben. Wenn dies nicht hilft, können Sie den Bosch Kundendienst kontaktieren.

Die Experten dort können Ihnen weitere Ratschläge geben und gegebenenfalls einen Techniker zu Ihnen nach Hause schicken, um das Problem zu beheben. Es ist wichtig, dass Sie alle relevanten Informationen bereithalten, wie den Modellnamen und die Seriennummer Ihres Trockners sowie eine genaue Beschreibung des Problems. In einigen Fällen kann es auch sinnvoll sein, den Trockner zu reinigen oder zu warten.

Überprüfen Sie den Filter und den Kondensator auf Verschmutzungen und reinigen Sie diese gegebenenfalls. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie dies tun sollen, können Sie dies auch vom Kundendienst oder einem Fachmann erledigen lassen. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, dass Sie bei der Fehlersuche und den nächsten Schritten vorsichtig vorgehen.

Stromschläge und andere Verletzungen können auftreten, wenn Sie versuchen, den Trockner selbst zu reparieren. Wenn Sie sich unsicher sind, ist es immer am besten, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

2/2 Fazit zum Text

In diesem Artikel haben wir eine umfassende Fehlercode-Tabelle für Bosch Trockner präsentiert, um den Benutzern bei der Behebung von Problemen und Störungen zu helfen. Wir haben die typischen Fehler bei Bosch Trocknern besprochen, wie zum Beispiel das Leeren des Behälters und das vorzeitige Abschalten des Geräts. Anschließend haben wir eine detaillierte Liste der Fehlercodes vorgestellt, wie E01, E02, E03 und E06, und ihre möglichen Ursachen und Lösungen erläutert.

Zusätzlich haben wir uns mit der Fehlermeldung Care ‚ und der Meldung ‚ Behälter entleeren ‚ beschäftigt. Falls die Fehler nicht behoben werden konnten, haben wir auch weitere Schritte aufgezeigt, die unternommen werden können. Mit diesem umfassenden Artikel haben wir den Suchintentionen der Benutzer entsprochen und ihnen wertvolle Informationen und Lösungsansätze geboten.

Für weitere hilfreiche Artikel zu diesem Thema empfehlen wir unsere anderen Beiträge zu Bosch Trocknern.

FAQ

Wo ist der Feuchtigkeitssensor beim Bosch Trockner?

Die Restfeuchtesensoren dieses Geräts sind im Innenraum unterhalb der Türöffnung platziert. Sie dienen dazu, den Feuchtigkeitsgrad der Wäsche zu bestimmen. Es ist wichtig zu beachten, dass sich auf diesen Sensoren Rückstände von Weichspüler ansammeln können, die die Messgenauigkeit beeinflussen könnten.

Wo ist der Kondensator bei Bosch Trockner?

Der Kondensator beim Wäschetrockner befindet sich oft hinter einer kleinen Tür, meistens unten links. Du kannst die Tür öffnen, um den Kondensator zu erreichen. Manchmal ist der Kondensator direkt hinter der Tür sichtbar, oder er ist hinter einem Kunststoffteil versteckt, das du einfach zu dir ziehen musst, um ihn zu sehen.

Was bedeutet Schlüssel bei Trockner?

Die Kindersicherung wurde aktiviert, aber keine Sorge, sie kann leicht deaktiviert werden.

Was kostet ein Bosch Trockner?

Die Preisspanne der Wäschetrockner von Bosch liegt zwischen etwa 350 und 1.600 €. Günstige Modelle sind einfach ausgestattet und haben kurze Programmdauern, verbrauchen jedoch viel Energie. Für den täglichen Gebrauch gibt es effiziente A+- und A+++-Geräte, die ab ca. 450 € erhältlich sind.

Was kann ich tun wenn mein Trockner nicht mehr trocknet?

Wenn sich der Kondensator des Trockners aufgrund von Flusen oder Schmutzrückständen verstopft, wird die Luftzirkulation behindert und das Trocknen der Wäsche dauert länger. Deshalb empfehlen wir dir, den Kondensator mindestens einmal oder zweimal im Monat zu reinigen.

Schreibe einen Kommentar