Was Sie über den AEG Trockner Fehler E60 wissen müssen – Lösungen und Tipps

Hast du einen AEG Trockner und bist auf den Fehlercode E60 gestoßen? Keine Sorge, wir sind hier, um dir zu helfen! In diesem Artikel erklären wir dir, was dieser Fehlercode bedeutet und wie du ihn beheben kannst.

Es ist wichtig, diesen Fehler zu verstehen, da er sich auf die Funktionalität deines Trockners auswirken kann. Aber wusstest du, dass der Fehlercode E60 nicht nur bei AEG Trocknern auftritt, sondern auch bei anderen Trocknermarken ? Jetzt lass uns gemeinsam eintauchen und herausfinden, was es mit diesem Fehler auf sich hat.

Auf einen Blick: Das steckt hinter dem Thema

  • Der Fehlercode E60 wird erklärt und seine Auswirkungen auf den Trockner erläutert.
  • Es werden die betroffenen Bauteile aufgelistet und ihre Funktion beim Trocknerbetrieb erklärt.
  • Die Symptome des Fehlers E60 werden beschrieben und Anleitungen zur Fehlerbehebung werden gegeben.

aeg trockner fehler e60

1/5 Was bedeutet der Fehlercode E60?

Der Fehlercode E60 kann auf verschiedene Probleme mit dem Trockner hinweisen. Es bedeutet, dass es ein Problem mit der Heizung oder dem Heizungssystem gibt. Dies kann dazu führen, dass der Trockner nicht richtig funktioniert und die Kleidung nicht ordnungsgemäß getrocknet wird.

Es gibt mehrere Bauteile, die durch den Fehlercode E60 betroffen sein können. Dazu gehören die Heizung, der Heizstab, das Thermostat und die elektronische Steuerung . Diese Bauteile arbeiten zusammen, um die Wärme zu erzeugen und den Trocknungsvorgang zu steuern.

Wenn eines dieser Bauteile defekt ist, kann der Fehlercode E60 angezeigt werden. Wenn der Fehlercode E60 angezeigt wird, kann dies verschiedene Symptome haben. Zum Beispiel kann der Trockner nicht aufheizen oder die Kleidung wird nicht richtig getrocknet.

Es kann auch zu ungewöhnlichen Geräuschen oder einer erhöhten Trocknungszeit kommen. Um den Fehler E60 zu beheben, gibt es mehrere Möglichkeiten. Zunächst können Sie überprüfen, ob das Heizungselement oder das Thermostat defekt ist und diese gegebenenfalls austauschen.

Es kann auch hilfreich sein, die elektronische Steuerung zu überprüfen und gegebenenfalls zu reparieren oder auszutauschen. In einigen Fällen ist es ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, um den Fehler zu beheben. Um zukünftige Probleme mit dem Fehlercode E60 zu vermeiden, ist es wichtig, den Trockner regelmäßig zu reinigen und zu warten.

Überprüfen Sie regelmäßig die Bauteile und achten Sie auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung. Halten Sie den Trockner auch von Staub und Schmutz fern, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

Hast du schon einmal den Fehlercode E60 an deinem AEG Trockner gehabt? Hier findest du weitere Informationen dazu: „AEG Trockner Fehler E60“ .

aeg trockner fehler e60

So löst du den Fehlercode E60 bei deinem AEG Trockner

  1. Überprüfe, ob der Trockner ordnungsgemäß angeschlossen ist und die Stromversorgung funktioniert.
  2. Stelle sicher, dass der Trockner nicht überladen ist und die Trommel frei drehen kann.
  3. Entferne eventuell vorhandene Blockierungen oder Fremdkörper aus dem Trockner.
  4. Überprüfe, ob der Wassertank voll ist und entleere ihn gegebenenfalls.
  5. Reinige den Flusensieb und entferne alle Flusen und Verschmutzungen.
  6. Starte den Trockner erneut und beobachte, ob der Fehlercode E60 erneut auftritt.
  7. Wenn der Fehlercode weiterhin angezeigt wird, wende dich an den Kundendienst oder einen Fachmann für Reparaturen.

2/5 Welche Bauteile können betroffen sein?

Bei dem Fehlercode E60 können mehrere Bauteile des Trockners betroffen sein. Hier sind einige mögliche Komponenten, die den Fehler verursachen können: 1. Heizelement : Das Heizelement ist für das Erhitzen der Luft im Trockner verantwortlich.

Wenn es defekt ist, kann der Trockner den Fehlercode E60 anzeigen.

2. Thermostat : Das Thermostat regelt die Temperatur im Trockner. Wenn es nicht ordnungsgemäß funktioniert, kann dies zu einer Fehlfunktion des Trockners und dem Auftreten des Fehlercodes führen.

3. Sensoren : Der Trockner verfügt über verschiedene Sensoren, die den Feuchtigkeitsgehalt der Wäsche messen. Wenn diese Sensoren nicht richtig funktionieren, kann dies zu einem Fehlercode E60 führen.

4. Steuerplatine : Die Steuerplatine ist das Hauptsteuergerät des Trockners. Wenn sie beschädigt ist oder einen Fehler aufweist, kann dies zu verschiedenen Fehlercodes, einschließlich E60, führen.

Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur einige der möglichen betroffenen Bauteile sind. Wenn der Fehlercode E60 angezeigt wird, ist es ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, um das genaue Problem zu diagnostizieren und zu beheben.

Die Fehlermeldung E60 beim AEG Trockner und wie du das Problem beheben kannst

  • Der Fehlercode E60 weist auf ein Problem mit der Türverriegelung des Trockners hin.
  • Wenn der Fehlercode E60 angezeigt wird, kann der Trockner nicht gestartet oder der Trocknungsvorgang abgebrochen werden.
  • Die Türverriegelung ist ein wichtiger Bestandteil des Trockners und sorgt dafür, dass die Tür während des Betriebs sicher geschlossen bleibt.
  • Der Fehlercode E60 kann auf eine defekte Türverriegelung, eine fehlerhafte Verkabelung oder eine Störung im Steuerungsmodul hinweisen.
  • Um den Fehler E60 zu beheben, können Sie zunächst die Tür des Trockners überprüfen und sicherstellen, dass sie richtig geschlossen ist.
  • Wenn die Tür korrekt geschlossen ist und der Fehler weiterhin angezeigt wird, sollten Sie einen Fachmann kontaktieren, um das Problem zu diagnostizieren und zu beheben.

3/5 Wie zeigt sich der Fehler E60?

Der Fehler E60 kann sich auf verschiedene Arten zeigen, wenn er auf dem Trocknerbildschirm angezeigt wird. Ein mögliches Symptom ist, dass der Trockner nicht startet oder sich nicht einschaltet, wenn Sie versuchen, ihn zu benutzen. Es kann auch vorkommen, dass der Trocknungsprozess vorzeitig abbricht und der Trockner sich automatisch ausschaltet.

In einigen Fällen kann der Fehlercode E60 auch durch ein blinkendes Display angezeigt werden. Wenn der Fehler E60 auftritt, kann dies zu einer beeinträchtigten Trocknungsleistung führen. Ihre Kleidung könnte nicht vollständig getrocknet oder sogar beschädigt werden.

Es ist wichtig, den Fehler so schnell wie möglich zu beheben, um eine optimale Funktionalität des Trockners wiederherzustellen und mögliche Schäden zu vermeiden.

aeg trockner fehler e60

Mögliche Ursachen und Lösungen für den Fehler E60 – Tabelle

Ursachen des Fehlers E60 Mögliche Lösungen
Überhitzung des Trockners – Überprüfen Sie die Belüftung des Geräts und stellen Sie sicher, dass die Lüftungsschlitze frei von Hindernissen sind.
– Reinigen Sie den Wärmetauscher und das Flusensieb, um eine optimale Wärmeabfuhr zu gewährleisten.
– Stellen Sie sicher, dass der Trockner ausreichend Abstand zu anderen Gegenständen hat, um eine gute Luftzirkulation zu ermöglichen.
– Überprüfen Sie, ob die Umgebungstemperatur zu hoch ist und den Trockner beeinflusst. Stellen Sie den Trockner gegebenenfalls in einen kühleren Raum.
Fehlerhafte Temperatursensoren – Überprüfen Sie die Temperatursensoren und deren Verbindungskabel auf mögliche Beschädigungen oder lose Verbindungen.
– Messen Sie die Widerstandswerte der Sensoren, um festzustellen, ob sie innerhalb des normalen Bereichs liegen.
– Ersetzen Sie bei Bedarf defekte Sensoren durch neue und stellen Sie sicher, dass sie korrekt angeschlossen sind.
Probleme mit der Lüftungsklappe – Überprüfen Sie die Lüftungsklappe auf Verstopfungen oder Blockaden.
– Stellen Sie sicher, dass die Klappe frei beweglich ist und ordnungsgemäß funktioniert.
– Reinigen oder reparieren Sie die Lüftungsklappe gegebenenfalls, um einen reibungslosen Luftstrom zu gewährleisten.
Elektronikfehler – Überprüfen Sie die Steuerungsplatine auf mögliche Defekte oder Beschädigungen.
– Setzen Sie die Steuerungsplatine zurück, indem Sie den Trockner für einige Minuten vom Stromnetz trennen.
– Überprüfen Sie, ob alle Verbindungen und Kabel der Steuerungsplatine fest sitzen.
– Bei anhaltenden Problemen kontaktieren Sie einen Fachmann für eine genaue Diagnose und Reparatur.

Unsere Empfehlungen

Nachfolgend finden Sie unsere Empfehlungen zur Fehlerbehebung und zur Vermeidung zukünftiger Probleme mit dem Fehlercode E60 : 1. Überprüfen Sie die Stromversorgung : Stellen Sie sicher, dass der Trockner ordnungsgemäß angeschlossen ist und Strom erhält. Überprüfen Sie auch die Sicherungen in Ihrem Sicherungskasten.

2. Reinigen Sie den Flusensieb: Ein verstopftes Flusensieb kann zu Fehlfunktionen führen. Entfernen Sie das Flusensieb und reinigen Sie es gründlich, um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten.

3. Prüfen Sie den Wärmesensor: Ein defekter Wärmesensor kann den Fehlercode E60 verursachen. Überprüfen Sie den Sensor auf Schäden oder Verschmutzungen und reinigen Sie ihn gegebenenfalls.

4. Überprüfen Sie den Türverschluss: Ein nicht ordnungsgemäß geschlossener Türverschluss kann zu Fehlfunktionen führen. Stellen Sie sicher, dass die Tür richtig geschlossen ist und der Verschluss einrastet.

5. Konsultieren Sie einen Fachmann: Wenn Sie die oben genannten Schritte durchgeführt haben und der Fehlercode E60 weiterhin angezeigt wird, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu kontaktieren. Ein zertifizierter Techniker kann den Trockner gründlich überprüfen und eventuelle Reparaturen durchführen.

Indem Sie diese Empfehlungen befolgen, können Sie den Fehlercode E60 beheben und Ihren Trockner wieder zum reibungslosen Betrieb bringen. Beachten Sie jedoch, dass es in manchen Fällen ratsam sein kann, einen Fachmann zu Rate zu ziehen, um weiteren Schaden zu vermeiden.

Wusstest du, dass der Fehlercode E60 bei AEG Trocknern oft auf eine Überhitzung des Geräts hinweist? Das kann passieren, wenn die Lüftungsschlitze des Trockners blockiert sind oder die Wärmetauscher nicht richtig gereinigt wurden.

Markus Schmidt

Hallo, ich bin Markus, ein Technik-Nerd mit einer Leidenschaft für alle Dinge, die mit Haushaltselektronik zu tun haben. Mit meinem Studium in Ingenieurwissenschaften und meiner über 10-jährigen Erfahrung in der Beratung von Kunden in Elektronikgeschäften, habe ich mich auf „Trockner“ spezialisiert. Mein Ziel ist es, komplexe technische Informationen in einfache, verständliche Ratschläge zu übersetzen, damit du die perfekte Kaufentscheidung treffen kannst. …weiterlesen

4/5 Häufige Fragen zum Fehler E60

Häufige Fragen zum Fehler E60 Der Fehlercode E60 kann bei Ihrem AEG Trockner auftreten und verschiedene Fragen aufwerfen. Hier sind einige häufig gestellte Fragen zu diesem Fehler: 1. Was bedeutet der Fehlercode E60?

Der Fehlercode E60 weist auf ein Problem mit der Heizung Ihres Trockners hin. Es kann bedeuten, dass die Heizung nicht richtig funktioniert oder dass ein anderer Teil des Heizsystems defekt ist.

2. Wie kann der Fehler E60 behoben werden? Es gibt verschiedene Schritte, die Sie unternehmen können, um den Fehler E60 zu beheben.

Zunächst können Sie den Trockner ausschalten und wieder einschalten, um zu sehen, ob der Fehler dadurch behoben wird. Wenn nicht, sollten Sie den Trockner überprüfen , um festzustellen, ob es Anzeichen für eine defekte Heizung oder andere Komponenten gibt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten Sie einen Fachmann konsultieren.

3. Gibt es Möglichkeiten zur Selbstreparatur ? Es gibt einige DIY-Lösungen, die Sie ausprobieren können, um den Fehler E60 zu beheben.

Sie könnten zum Beispiel die Heizung Ihres Trockners überprüfen und gegebenenfalls austauschen. Beachten Sie jedoch, dass dies eine fortgeschrittene Reparaturarbeit ist und es ratsam sein kann, einen Fachmann hinzuzuziehen, um Schäden zu vermeiden.

4. Wie kann ich Probleme mit dem Fehler E60 in Zukunft vermeiden? Um Probleme mit dem Fehler E60 zu vermeiden, sollten Sie regelmäßig Ihren Trockner warten und reinigen.

Stellen Sie sicher, dass alle Bauteile ordnungsgemäß funktionieren und keine Anzeichen von Verschleiß oder Schäden aufweisen. Wenn Sie den Verdacht haben, dass etwas nicht stimmt, ist es ratsam, frühzeitig einen Fachmann zu kontaktieren, um größere Probleme zu verhindern. Diese häufig gestellten Fragen sollen Ihnen einen Überblick über den Fehlercode E60 und mögliche Lösungen geben.

Wenn Sie weitere Fragen haben oder unsicher sind, zögern Sie nicht, einen

aeg trockner fehler e60


In diesem Video geht es um den AEG Lavatherm Trockner Fehler E60 E65 und eine mögliche Lösung dafür. Erfahre, wie du das Problem beheben kannst und deine Wäsche wieder trocken wird. Schau es dir jetzt an! #AEGTrockner #FehlerE60E65 #Wäschetrockner #Lösungsvorschlag

5/5 Fazit zum Text

Zusammenfassend liefert dieser Artikel eine umfassende Erklärung des Fehlercodes E60 bei AEG-Trocknern. Er beschreibt die möglichen Ursachen und Auswirkungen dieses Fehlers und gibt detaillierte Anleitungen zur Fehlerbehebung . Mit klaren Schritten und möglichen Lösungen bietet dieser Artikel wertvolle Informationen für Benutzer , die mit diesem Fehler konfrontiert sind.

Er liefert nicht nur technische Informationen, sondern gibt auch Empfehlungen zur Vermeidung zukünftiger Probleme. Für weiterführende Informationen und Lösungen zu anderen möglichen Fehlern bei AEG-Trocknern wird empfohlen, unsere anderen Artikel zu diesem Thema zu lesen.

FAQ

Was heißt die Fehlermeldung E60 Bei einem AEG Trockner?

Der Fehlercode E60 beim AEG Wäschetrockner weist auf einen Fehler im Heizsystem hin, da die gewünschte Temperatur nicht erreicht wurde. Es ist wichtig, dieses Problem zu beheben, um eine optimale Trocknungsleistung zu gewährleisten.

Was bedeutet E60 bei der Waschmaschine?

Der E60-Fehlercode (oder jeder Code, der mit E6 beginnt) bedeutet, dass die Heizung des Geräts nicht ordnungsgemäß arbeitet. Wenn du dieses Problem hast, solltest du dich an unseren Kundendienst wenden, um es zu beheben.

Wie gut sind AEG wärmepumpentrockner?

Mit einem Wärmepumpentrockner von AEG erhältst du ein hochwertiges Produkt zu einem fairen Preis. Dies wurde auch von der Stiftung Warentest im Wärmepumpentrockner Test 2018 bestätigt. Im letzten Test im September 2018 wurde der AEG T9DE87685 als Testsieger mit der Note 1,7 (Gut) ausgezeichnet.

Wo werden AEG Trockner hergestellt?

Weißt du, wo die AEG Trockner heutzutage hergestellt werden? Nachdem die Produktion in Deutschland im Jahr 2007 in Nürnberg eingestellt wurde, werden die Trockner von Electrolux jetzt in Polen, Italien und Ungarn hergestellt.

Für was steht E60?

Der E60 steht für die fünfte Generation der Baureihe und ist eine Mischung aus dem sportlichen BMW 3er und der eleganten BMW 7er-Limousine. Wie seine Vorgänger ist er eine kraftvolle Limousine mit sportlichen Eigenschaften.

Schreibe einen Kommentar